Holz ist einer der ältesten Baustoffe in der Menschheitsgeschichte und wird seit Tausenden von Jahren zur Herstellung von Gebäuden genutzt. Zur Fertigung von Möbeln wurde der natürliche Rohstoff bereits in der Antike verwendet. In sehr vielen Denkmalobjekten befinden sich hölzerne Elemente – oftmals in Altären, Wandpaneelen, Türen und Fenstern oder Treppen und Fußböden ebenso wie in Fachwerkfassaden und Holzverschalungen.
Die Holzrestaurierung ist ein altes Handwerk, das viel Erfahrung und umfangreiche Kenntnisse der Kunst und Kultur aller Epoche sowie großes Geschick erfordert. Denn Aufgabe des fachkundigen Restaurators ist es, die Substanz des Holzobjekts oder Möbelstücks zu bewahren beziehungsweise wiederherzustellen.
Wir arbeiten bereits seit vielen Jahren in diesem Metier und verfügen über großes fachliches Wissen in der Restaurierung von Holzobjekten. Um die ursprüngliche Schönheit und Funktionalität wiederherzustellen, bedarf es je nach Objekt unterschiedlicher Techniken, die wir mit handwerklicher Versiertheit und dem nötigen Fingerspitzengefühl einsetzen.
Restaurierung, Konservierung und Rekonstruktion von Objekten aus Holz