Steinrestaurierung

Steinrestaurierung

Steinrestaurierung und Backsteinsanierung

Stein ist sehr widerstandsfähig und bewahrt seine Beständigkeit auf lange Zeit. Doch der Zahn der Zeit nagt auch am Stein, vor allem wenn er ständig der Witterung ausgesetzt ist. Zudem ist Stein nicht gleich Stein. Es gibt harte und robuste Materialien, aber auch viele Natursteine, die von weicher Struktur sind oder empfindlich auf Temperaturschwankungen reagieren.

Für die Gestaltung von Fassaden und Fußböden, bei der Herstellung von Plastiken und Skulpturen oder der Anfertigung von Reliefs – Stein ist ein beliebtes Baumaterial. Seine Restaurierung, Rekonstruktion und Konservierung benötigt allerdings sehr viel Fachwissen und einen verantwortungsvollen Umgang mit dem kulturellen Erbe.

Als ausgebildete und studierte Restauratoren, die sich seit mehr als 15 Jahren mit der Wiederherstellung und Erhaltung von Baudenkmälern beschäftigen, kennen wir uns mit Steinen aus. Wir wissen um die unterschiedlichen Zusammensetzungen und den optimalen Umgang mit den unterschiedlichen Materialien. Selbstverständlich beherrschen wir alle Handwerkstechniken für die Restaurierung, die Sanierung sowie die Instandsetzung  und und legen großen Wert auf die Erhaltung der Bausubstanz.

Restaurierung, Konservierung und Rekonstruktion von Objekten aus Kunst- und Naturstein

Unser Leistungsportfolio umfasst:
  1. Restauratorische Befunduntersuchung
  2. Erstellen von Konservierungs- und Restaurierungskonzepten
  3. Fugensanierung und Rissverfüllung
  4. Verschlämmung
  5. Oberflächenreinigung im Heißdampf-, Niederdruckverfahren, manuelle und chemische Reinigungstechnologien
  6. Festigung mit KSE
  7. Rekonstruktion von Skulpturen, Flachreliefs, architektonischen Details und Fassaden
  8. Einsetzen von Steinvierungen
  9. Restaurierung, Ergänzung und Reprofilierung von mineralischen Untergründen wie Naturstein, Ziegel, Beton und Kunststein
  10. steinmetztechnische und steinbildhauerische Rekonstruktion von Bau- und Gestaltungselementen