Stuck & Stuckarbeiten

Stuck & Stuckarbeiten

Stuck & Stuckarbeiten

 

Schon im alten Ägypten wurden Gipse zur Verzierung von Bauelementen verwendet. Seine Blütezeit erlebte der Stuck im Barock und Rokoko. Die meisten Stuckaturen, die sich an den Decken von Altbauwohnungen befinden stammen aus der Gründerzeit oder dem Zeitalter des Jugendstils. Heute erleben die plastischen Verzierungen eine Renaissance: Ob im repräsentativen Innenausbau oder bei der Verschönerung einer Fassade: Stuck ist wieder modern. Allerdings ist bei hochwertigen Stuckarbeiten höchstes handwerkliches Können erforderlich.

Ob Konsolen, Pauken, Fensterbänke, Triglyphen, Kapitelle, Gesimse und andere Fassadendetails – wir restaurieren beschädigte Stuckelemente mit sehr viel Feingefühl und Expertise. Denn wir wissen, wie wichtig bei der Herstellung und Verarbeitung von Mörteln die Wahl der geeigneten Bindemittel und Zuschlagstoffe ist. Und wir kennen uns aus mit den verschiedenen Stuckarbeiten: vom Hinterspritzen loser Stuckteile über das Erstellen von Schmuckelementen mittels spezieller Schablonen und Abdreharbeiten bis hin zur Anbringung von Antragstuck und der Modellierung von Dekorelementen.

Unser Leistungsportfolio für Stuck & Stuckarbeiten umfasst:

 

  1. Freilegung historischer Stuckelemente
  2. Reduzierung schädlicher Bausalze
  3. Restaurierung von Stuck
  4. Anbindung von Stuckelementen an ein Trägersystem
  5. Ausarbeitung plastischer Stuckelemente
  6. Anfertigung von Detailentwürfen bei gestörter Befundlage
  7. Nachstellen historischer Stuckelemente
  8. Herstellung von Stuckformen